Eigenschaften
VentilFlex® and VentilFlex® RKV
Das VentilFlex-Rohr wird noch im weichen Zustand in das auszukleidenden Lüftungsrohr den Schacht gezogen, wo es mit Dampf aufgeblasen die Form des Schachts aufnimmt, und sich unter Wirkung der Wärme irreversibel verhärtet, und ein wärme- und korrosionsbeständiges Kompositfutterrohr mit der Festigkeit des Stahls bildet.
Aufgrund seines nachstehenden Eigenschaft ist VENTILFLEX zur Auskleidung und zum Bau lufttechnischer Leitungen:
- es brennt nicht, breitet den Brand nicht weiter
- es korrodiert nicht
- es ist vollkommen luftdicht
- es ist von hoher Festigkeit und leicht
- es kann variablen Durchmesser haben
- es kann rund, viereckig oder von sonstiger Form sein
- es kann sogar ein Lüftungsrohr von 80 m ohne Verlängerung gebaut werden
- es ist ohne Grundierung zu streichen
- es emittiert keine gesundheitsschädlichen Stoffe
Die Anschlussprofile, -bogen sind aus Metall hergestellt.
Bei den Lüftungsleitungen werden die Ausblase- und die Einsaugsysteme unterschieden.
Bei den Einsaugsystemen sind die gesundheitlichen Anforderungen gegenüber Dichtheit strenger.
Der Ergebnisse der bei dem Institut Technical Research Centre of Finland durchgeführten Zertifizierung:
Nach Dichtheit liegt VentilFlex in der Dichtheitklasse D (abgesehen von der speziellen Klasse E ist es als die höchste Klasse zu betrachten).